Termine 2025

Untenstehend finden Sie die aktuellen Termine des Verein für Jagdteckel der LAG Sachsen. Wir freuen uns, Sie auf einer Mitgliederversammlung begrüßen zu können. Nutzen Sie hierfür auch gerne unsere gemeinsamen Übungstage, um später die Fertigkeiten unseres kleinen Jagdgefährten bei einer der Prüfungen unter Beweis zu stellen.


Wir bitten Sie, sich rechtzeitig für die jeweiligen Termine anzumelden. Nehmen Sie dazu Kontakt zu unseren Mitgliedern auf oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Sie 🐶 🌳 🦌 🦊

Terminänderungen sind möglich, wir halten Sie dazu auf dem Laufenden.

VJT Schweißarbeit

Immer der Nase nach

Unser Teckel ist auch auf der roten Fährte ein treuer Jagdhelfer. 🩸 🐶 🍃 Seine gute Nase findet das Wild zuverlässig und bringt den Hundeführer mit Ruhe und Konzentration sicher zum Ziel. Aber jedes Gespann muss sich erst finden, aufeinander einstimmen und viel üben. Sei es das gemeinsame Training an Übungstagen, das Anlegen einer Fährte, der letzte Feinschliff vor der Prüfung oder das eigene Wissen mit anderen Mitgliedern zu teilen.

Nehmen Sie dazu gerne mit unserem Mitglied Wolfgang Flade unter w.flade@jagdteckel-sachsen.de Kontakt auf. Wir finden Termine

zum gemeinsamen Üben. 🦌

VJT Stoeberhund

Teckel-Stöberhundgruppe

Der Verein für Jagdteckel in Sachsen hat eine reine Teckel-Stöberhundgruppe ins Leben gerufen. Sie sind interessiert oder haben Fragen? Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit unserem Mitglied Gert Grunewald unter g.grunewald@jagdteckel-sachsen.de auf.


Der Teckel – er hat Schneid, Ausdauer und einen eigenständigen Charakter. Mit seinem ausgeprägten Spurwillen und einem zuverlässigen Laut liegt es nahe, ihn auch als Stöberhund einzusetzen. 🐶 🐾


Natürlich gibt es viele Vorurteile bezüglich Größe, Schärfe und Schnelligkeit, aber die Praxis beweist das Gegenteil. Wer den Teckel während einer Jagd beobachten konnte, berichtet, dass das Wild langsam ziehend oder teils verhoffend an dem Schützen vorbeizieht. Dies hat den Vorteil eines sicheren Ansprechens und einer sauberen Schussabgabe. Spätestens dann sind auch die Zweifler vom Teckel als Stöberhund begeistert. 💪


Der kleine Jagdkamerad scheut weder Dornen noch wehrhaftes Wild, nichtsdestotrotz hilft ihm seine dosierte Wildschärfe nicht in brenzliche Situationen zu geraten. Ein gutes Ortungsgerät am Teckel ist trotzdem ratsam, da der eigenständige kleine Jäger nicht immer bei Hahn in Ruh wieder am Stand oder beim Hundeführer erscheint. 


Für die Stöberjagd wird der Teckel entweder vom Stand geschnallt oder läuft mit dem Hundeführer als Treiber durch. Für beide ist dies immer wieder eine besondere Art der Jagd.

VJT Schwarzwildgatter

Ab ins Saugatter

Der Teckel ist ein vielseitiger Jagdbegleiter. Auch kommt es vor, dass er auf wehrhaftes Wild trifft. Dem heißt es mit Kopf und Verstand entgegen zu treten. Natürlich klappt es nicht ohne die nötige Erfahrung. 🐗 🐶 Das Schwarzwildgatter Stadtroda bietet dafür die Grundlage. Gerne können sie Kontakt mit Frau Montsko unter 0162 858 0720 aufnehmen, um Übungstermine zu erfragen. Unserem Prüfungstermin im Saugatter können sie demnächst der unterstehenden Tabelle entnehmen. Bitte beachten sie, das die Prüfung nur stattfindet, wenn mindestens 5 Hunde gemeldet sind. Natürlich halten wir sie stets auf dem Laufenden. 🍃

TERMINE & VERANSTALTUNGEN 2025

    Name

Datum

Uhrzeit

Ort

    Vorstandssitzung AG Plauen

24. Januar 2025

18:00 Uhr

Lichtentanne

    Mitgliederversammlung LAG Sachsen

22. Februar 2025

Beginn 09:00 Uhr

Siebenlehn    

    Arbeitseinsatz & gem. Austausch

01. März 2025

ab 9:00 Uhr

Plauen

    Mitgliederversammlung VJT

26. April 2025

Beginn 8:00 Uhr

Mainhardt-Stock

    Vorstandssitzung AG Plauen

12. Juli 2025

ab 8:00 Uhr

Plauen

    Arbeitseinsatz & gem. Austausch

12. Juli 2025

ab 8:00 Uhr

Plauen

    Sommerfest AG Plauen

19. Juli 2025

ab 10:00 Uhr

Plauen

    Vorstandssitzung AG Plauen

16. September 2025

18:00 Uhr

Glauchau

    Messe Jagd & Angeln

03. bis 05. Oktober 2025

ab 10:00 Uhr

agra Messepark Leipzig

    Mitgliederversammlung AG Plauen

08. November 2025

18:00 Uhr

Treuen

ÜBUNGSTAGE 2025

    Name

Datum

Uhrzeit

Ort

    Übungstag Passion

01. März 2025

ab 9:00 Uhr

Informationen auf Anfrage

    Übungstag Passion

08. März 2025

ab 9:00 Uhr

Informationen auf Anfrage

    Übungstage Schweiß

Mai bis August 2025

nach Absprache

Informationen auf Anfrage

Ansprechpartner Übungstage: Werner Wunderlich: 0173 1412203, Peter Geyer: 0176 57665318,
Wolfgang Flade: 0174 8630420, Toni Schmidt: 0151 12361703 oder kontakt@jagdteckel-sachsen.de

PRÜFUNGSTAGE DRESDEN 2025

    Name

Datum

Uhrzeit

Ort

    Anlagenprüfung Spurlaut (AP)

15. März. 2025

Beginn 8:00 Uhr

Großthiemig

    Anlagenprüfung Passion (AP)

05. April 2025

Beginn 8:00 Uhr

Informationen auf Anfrage

    Eignungsprüfung (EP)

06. April 2025

Beginn 8:00 Uhr

Niesky

    Anlagenprüfung Spurlaut (AP)

06. September 2025

Beginn 8:00 Uhr

Großthiemig

    Anlagenprüfung Passion (AP)

13. September 2025

Beginn 8:00 Uhr

Informationen auf Anfrage

    Eignungsprüfung (EP)

14. September 2025

Beginn 8:00 Uhr

Niesky

   Gebrauchsprüfung (GP)

27. September 2025

Beginn 8:00 Uhr

Niesky oder Zwickau

Kontakt Dresden: h.hoffmann@jagdteckel-sachsen.de

PRÜFUNGSTAGE PLAUEN 2025

    Name

Datum

Uhrzeit

Ort

    Anlagenprüfung Spurlaut (AP)

22. März. 2025

Informationen folgen

Groß Ammensleben

    Anlagenprüfung Passion (AP)

05. April 2025

Beginn 8:00 Uhr

Informationen auf Anfrage

    Eignungsprüfung (EP)

17. Mai 2025

Beginn 8:00 Uhr

Zwickau

    Eignungsprüfung (EP)

20. September 2025

Beginn 8:00 Uhr

Zwickau

    Formbewertung

05. Oktober 2025

Beginn 10:00 Uhr

Leipzig / Messe JUA

    Anlagenprüfung Spurlaut (AP)

11. Oktober 2025

Informationen folgen

Groß Ammensleben

    Gebrauchsprüfung (GP)

18. Oktober 2025

Beginn 8:00 Uhr

Zwickau oder Niesky

    Anlagen- & Gebrauchsprüfung

    Passion (AP und GP)

01. November 2025

Beginn 8:00 Uhr

Informationen auf Anfrage

    LZ Schwarzwildgatter

Informationen folgen

Informationen folgen

Stadtroda

Kontakt Plauen: w.flade@jagdteckel-sachsen.de

Ihre Ansprechpartner

AG DRESDEN

VJT Heike Hoffmann

1. Vorsitzendene

HEIKE HOFFMANN

Dresdener Straße 218,02994 Bernsdorf

Mail h.hoffmann@jagdteckel-sachsen.de
Telefon 035797 73 424

VJT Olaf Siebenhüner

Zuchtwart

OLAF SIEBENHÜNER

Talmühlenstraße 15a, 01737 Kurort Hartha

Mail o.siebenhuener@jagdteckel-sachsen.de
Telefon 035203 39974

AG Plauen

VJT Toni Schmidt

1. Vorsitzender

TONI SCHMIDT

Mail t.schmidt@jagdteckel-sachsen.de

Telefon 0151 12361703

VJT Peter Geyer

Zuchtwart

PETER GEYER

Heinrich-Heine-Straße 20, 08115 Lichtentanne

Mail p.geyer@jagdteckel-sachsen.de

Telefon 0375 794743

VJT Dachshund

2025 – Made with 🤍 and Dachshund power