Unser Ziel ist die Erhaltung und Förderung des Teckels als vielseitigen, wesensfesten und leistungsstarken Jagdhund. Auf Basis von Tradition und Wissen unterstützt der Verein die Jäger und Hundeführer in einem breiten Spektrum der Aus- und Weiterbildung Ihres kleinen Jagdhelfers. Vom Welpenkauf bis zur Zucht begleiten wir gern unsere Mitglieder und Waidgenossen. Wenn Sie Mitglied der Landesarbeitsgruppe Sachsen des Vereins für Jagd-Teckel e.V. werden möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf oder senden Sie uns Ihre Beitrittserklärung. 🦌🌿🐶
Auf die Messe, fertig, los!
Vom 06. bis zum 08. Oktober fand die Messe – Jagd & Angeln in Markkleeberg bei Leipzig statt. Über 19.000 Besucher konnten an 3 Tagen 268 Aussteller aus ganz Deutschland erleben. Die Besucher konnten sich an einer kulinarischen Vielfalt und beeindruckenden …
Auf der roten Fährte
Wir vom Verein für Jagdteckel möchten unsere Mitglieder und Teckelfreunde stets dazu ermutigen, sich gemeinsam mit ihren Hunden an neue Aufgaben zu wagen, um als Team noch fester zusammenzuwachsen 💪 Im Juli, am wohl heißesten Tag des Jahres, fand in Schönfels eine Verbandsschweißprüfung …
Sommer, Sonne,
Sommerfeste 2023
Die Sommer- und Familienfeste des VJT Sachsen wurden auch in diesem Jahr wieder sehr herzlich und einladend ausgerichtet. Unsere Gäste und Mitglieder kamen aus ganz Sachsen herbei, genossen den Sonnenschein, gutes Essen und interessante Gespräche ⛱️ 🐶 🌭 …
Bei der Zucht unserer kleinen Begleiter legen wir viel Wert darauf, dass sie die besten
Voraussetzungen für die Jagd mitbringen. Unsere Zuchthunde stehen im täglichen Jagdbetrieb,
dabei ist das Einsatzgebiet eines Teckels nicht nur auf die Jagd unter der Erde beschränkt, denn als spurlauter und spurwilliger Jäger ist er ein ausgezeichneter Stöberhund für die laute Jagd. Seine hervorragende Nase ist Grundlage für die besondere Eignung auf der Wundfährte. Wegen seiner
geringen Größe, ist er von großen Vorteil auf Ansitz und bei der Pirsch. Hier finden Sie Auskünfte
über unsere Zwinger, Deckrüden und Wurfankündigungen.